Unsere Bäckerei ist seit dem Gründungsjahr 1868 in Familienbesitz und wird nun in der 6. Generation geführt.

Gründungsjahr 1868

Die Eheleute Adam und Barbara Götzinger eröffnen im August 1868 eine Bäckerei mit kleinem Lebensmittelgeschäft.

1906

Die Bäckerei wurde an den Sohn der Eheleute Götzinger, Adam (gleichnamig wie sein Vater), übergeben.

1928

erster großer Umbau der Backstube und des Ladengeschäftes

1952
Alfons Schmitt, Bäcker- und Braumeister (Vater von Hans Schmitt), übernimmt die Bäckerei seines Schwiegervaters Adam Götzingers, weil dessen Sohn Otto Götzinger, von Beruf ebenfalls Bäcker gewesen, nicht aus dem 2. Weltkrieg zurück kam um wie geplant die Nachfolge mit seiner Frau Elisabeth anzutreten.

1978

Hans Schmitt übernimmt den elterlichen Betrieb. Im gleichen Jahr wird das Ladengeschäft umgebaut.

1980

Nun wird überall in der Bäckerei saniert. Es wurde die Backstube erweitert, ein Parkplatz wurde gebaut und ein neuer Elektroofen installiert, welcher wegen zu hoher Stromkosten aber nur bis 1994 in Betrieb war.

1993

125 Jahre Landbäckerei Schmitt. Es wurde mit einem großen Fest für die Kundinnen und Kunden gefeiert. Als Highlight hat Hans mit seiner Frau Ursula Schmitt einen 105 Meter langen Apfelstrudel gebacken. -Weltrekord!

1994

Ein energieefizienter Thermoöl Steinbackofen wurde installiert, welcher bis heute zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

1998

Modernisierung des Ladengeschäftes zum aktuellen Stand.

2018

Die 6. Generation, der Enkelsohn von Hans und Ursula Schmitt, Jan Hemmer führt die Bäckerei erstmal weiter…

2025

…bis im April 2025 dann die 5. Generation, Carmen Schmitt mit ihrem Partner den Betrieb Ihrer Eltern übernimmt und weiterführt.